Dein Kurs

Mobile App Design Weiterbildung.

Im Mobile App Design Kurs lernst du von der der Idee bis zur Umsetzung wie man Mobile Apps für iOS und Android aufbaut. Neben UX Methoden lernst du wichtige Patterns zur Erstellung erfolgreicher App Konzepte.

Mobile-App-Design Weiterbildung Kursübersicht mit Lernmodulen und Dozentenfoto
Kursinhalte

Übersicht aller Inhalte.

Keyfacts
✔  Dauer: 3 Tage / 09.00 – 17.00 Uhr
✔  Teilnehmer:innen: max. 12
✔  Trainer: Experte aus der freien Wirtschaft
✔  Standorte:
Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart oder remote (Live Online)
✔  Kurssprache: Deutsch
✔  Abschluss: Zertifikat „Mobile App Designer“
Dein Trainer
Portrait von Luigi Bucchino, Trainer der UX/UI Design Weiterbildungen der UIX Academy und ehemaliger XDi-Dozent

Luigi Bucchino, M.A.

Head Trainer Mobile App Design

Zu den Trainern

Tech Tools
Miro
Whimsical
Figma
Google Drive

Für wen eignet sich die Weiterbildung Mobile App Design?

Diese dreitägige Weiterbildung vermittelt dir fundiertes Wissen, praktische Werkzeuge und erprobte Best Practices im Mobile App Design. Ziel ist es, dich in die Lage zu versetzen, nutzerzentrierte, funktionale und ästhetisch ansprechende Mobile Apps zu konzipieren – unabhängig davon, ob du als Grafikdesigner ins digitale Design wechseln möchtest, bereits als UX/UI-Designer arbeitest, Frontend Developer bist oder als Product Owner Designentscheidungen kompetent begleiten willst.

Du lernst die zentralen Prinzipien mobilen UI/UX-Designs kennen, beschäftigst dich mit Nutzerforschung, Plattform-Guidelines (iOS & Android), Wireframes, Designsystemen und Interaktionsmustern. Gleichzeitig fließen moderne Ansätze wie Atomic Design, Mobile-first Thinking, Human Interface Guidelines, Google’s Material Design, Microinteractions, Dark Mode Design sowie auch KI-basierte Tools für den Designprozess mit ein.

Über drei Tage entwickelst du gemeinsam mit einem Partner eine konkrete App-Konzeptidee, die du im Verlauf der Weiterbildung gestaltest, prototypisch umsetzt und am Ende präsentierst. Theorie und Praxis stehen dabei in einem optimalen Verhältnis zueinander – für maximalen Lernerfolg und unmittelbare Anwendbarkeit im beruflichen Alltag.

Grundlagen, Nutzerfokus und Mobile Designprinzipien

Du startest mit den Grundlagen mobilen Designs und lernst, was Mobile First wirklich bedeutet. Du erfährst, wie sich App-Designs von Weblösungen unterscheiden, welche UX-Prinzipien besonders relevant sind und wie Plattform-Guidelines für iOS und Android funktionieren. Mit User Personas und einfachen Szenarien näherst du dich dem nutzerzentrierten Denken. Am Ende des Tages entwickelst du im Team eine eigene App-Idee samt Zielgruppe – der Start deiner Kursaufgabe.

Informationsarchitektur, Wireframing und Designsysteme

Du entwickelst die Informationsarchitektur deiner App, erarbeitest Navigationskonzepte und erstellst erste Wireframes. Mit Tools wie Figma oder Adobe XD gestaltest du interaktive Prototypen und lernst, wie moderne Designsysteme – etwa Material Design oder das Atomic Design-Prinzip – dir Struktur und Wiederverwendbarkeit im UI-Design ermöglichen. Ziel ist ein klickbarer erster Entwurf deiner App.

Interaktion, Feinschliff, Testen und Präsentieren

Der Fokus liegt nun auf Interaktionen, Animationen und Testing. Du optimierst dein Design durch Microinteractions und erfährst, wie du einfache Usability-Tests durchführst – auch mit Hilfe von KI-gestützten Tools. Zum Abschluss präsentierst du gemeinsam mit deinem Teampartner eure App-Idee vor der Gruppe – inklusive Feedback und Reflexion des Designprozesses.

Mockup einer Web-App Oberfläche, gestaltet im Kurs Browser-App-Design Weiterbildung
Wireframe Workflow zeigt Schritte von Nutzerforschung bis App-Struktur im Usability Engineering Kurs
Teilnehmende arbeiten in Gruppen an Design-Thinking-Übungen im Workshop
Mobile-App-Design Weiterbildung Kursübersicht mit Lernmodulen und Dozentenfoto
Kursanmeldung

Die nächsten Termine

Mobile App Design Kurs.

By the way: Auch Remote-Teilnehmer:innen können unsere Trainings besuchen. Wir bieten unsere Kurse in Präsenz und ebenfalls Live Online an!

Unsere Preise sind Bruttopreise, die MwSt. ist bereits inkludiert.

OKT

Live Online

15. – 17. Okt. ’25

Standard Tarif

1.340,00 €

FEB

Live Online

11. – 13. Feb. ’26

Early Bird Tarif

Bis 11. Jan. ’26

1.160,00 €

1.340,00 €
APR

Live Online

8. – 10. Apr. ’26

Early Bird Tarif

Bis 8. Mrz. ’26

1.160,00 €

1.340,00 €
Curriculum

Das lernst du in unserem Mobile App Design Kurs

Mobile-App-Design Weiterbildung Kursübersicht mit Lernmodulen und Dozentenfoto
Tag 1
Einführung in Mobile UX/UI

Einstieg ins Thema, Überblick über Plattformen und UX-Grundlagen

Themengebiete

  • Mobile UX-Prinzipien
  • Unterschiede iOS vs. Android
  • Design Thinking und User-Centered Design
Plattform-Guidelines

iOS Human Interface vs. Material Design im Vergleich

Themengebiete

  • UI-Komponenten
  • Touch-Gesten & Interaktionen
  • Barrierefreiheit
Zielgruppenanalyse & Personas

Einführung in Zielgruppenarbeit und Nutzerbedürfnisse

Themengebiete

  • Personas
  • Szenarien
  • Customer Journeys
Kursaufgabe Kickoff

Entwicklung einer App-Idee in Zweiergruppen

Themengebiete

  • Use Case definieren
  • Zielgruppe bestimmen
  • Erste Skizzen & Ideen
Tag 2
Informationsarchitektur & Navigation

Strukturierung mobiler Inhalte und Navigationsmuster

Themengebiete

  • Sitemap, IA-Modelle
  • Card Sorting
  • Navigationskonzepte
Visual Design mit Figma / XD

Erstellung von digitalen Entwürfen

Themengebiete

  • Grids & Layouts
  • Visual Designs
  • Touch Design Patterns
Designsysteme & Atomic Design

Einführung in systematisches Design

Themengebiete

  • Atomic Design-Prinzip
  • Komponentenbibliothek
  • Material & Apple UI-Kits
Usability Testing

Erste Tests & Feedbackzyklen

Themengebiete

  • Heuristische Evaluation
  • Testmethoden
  • KI-Tools zur Analyse
Tag 3
Microinteractions & Animations

Vertiefung der UI durch Animation & Feedback

Themengebiete

  • Loading States
  • Transitions & Gesten
  • Emotional Design
Prototyping & Testing

Verfeinerung und finale Testphase

Themengebiete

  • Klickbare Prototypen
  • Remote & Live Testing
  • Accessibility Checks
Handover & Dokumentation

Übergabe an Development und Dokumentation

Themengebiete

  • Figma Dev Mode
  • Design Tokens
  • Entwicklerkommunikation
Abschlusspräsentation

Vorstellung der Kursaufgabe

Themengebiete

  • App-Präsentation
  • Feedbackrunde
  • Learnings & Zertifikat
    UNSERE ANDEREN TRAININGS

    Weitere Kurse, die dich interessieren könnten ...

    Design Thinking Methods UX UI Weiterbildung

    Design Thinking Methods

    Erweitere deine Skills im Design Thinking Methods Kurs und lerne wie diese Methode im Detail funktioniert. Wir geben dir außerdem weitere Tools aus unserem Baukasten an die Hand und rüsten dich für zukünftige Design Thinking bzw. Product Requirements Workshops.
    Wireframe Workflow zeigt Schritte von Nutzerforschung bis App-Struktur im Usability Engineering Kurs

    Usability Engineering Methods

    Im Usability Engineering Methods Kurs lernst du, wie du nutzungsfreundliche Apps planst und Stück für Stück als Wireframe aufbaust. Denn das Informationsdesign einer App ist das Grundgerüst für deine erfolgreiche App.
    Mockup einer Web-App Oberfläche, gestaltet im Kurs Browser-App-Design Weiterbildung

    Browser App Design

    Lerne in unserem Browser App Design Kurs wie man SaaS Tools bzw. Browser Apps als Digital Product Designer gestaltet. Wir durchlaufen im Kurs alle Designphasen: Von der Idee bis zur finalen Umsetzung des Designs und Prototyps.
    Lernende nutzen Apple Vision Pro im workshop zur Erprobung und dem Design von Augmented Reality Interfaces

    Augmented Reality App Design

    Du möchtest lernen, warum man Augmented Reality Apps im Digital Product Design anders baut als Smartphone Apps ? In dem Kurs durchlaufen wir einmal den gesamten Designprozess und sprechen über Besonderheiten bei AR Apps.
    Mobile App Design UX UI Weiterbildung

    Mobile App Design

    Im Mobile App Design Kurs lernst du von der der Idee bis zur Umsetzung wie man Mobile Apps für iOS und Android aufbaut. Neben UX Methoden lernst du wichtige Patterns zur Erstellung erfolgreicher App Konzepte.
    Illustration des AI-Driven Design Prozesses von Recherche über Konzeption bis Umsetzung

    AI Driven Design Methods

    Du möchtest künstliche Intelligenz in deinem Designalltag effizient nutzen ? Mit unserem Kurs nehmen wir dich an die Hand, wie dir AI im Software Designprozess eine große Hilfe sein kann.
    Design Thinking Methods UX UI Weiterbildung

    Design Thinking Methods

    Erweitere deine Skills im Design Thinking Methods Kurs und lerne wie diese Methode im Detail funktioniert. Wir geben dir außerdem weitere Tools aus unserem Baukasten an die Hand und rüsten dich für zukünftige Design Thinking bzw. Product Requirements Workshops.
    Wireframe Workflow zeigt Schritte von Nutzerforschung bis App-Struktur im Usability Engineering Kurs

    Usability Engineering Methods

    Im Usability Engineering Methods Kurs lernst du, wie du nutzungsfreundliche Apps planst und Stück für Stück als Wireframe aufbaust. Denn das Informationsdesign einer App ist das Grundgerüst für deine erfolgreiche App.
    Mockup einer Web-App Oberfläche, gestaltet im Kurs Browser-App-Design Weiterbildung

    Browser App Design

    Lerne in unserem Browser App Design Kurs wie man SaaS Tools bzw. Browser Apps als Digital Product Designer gestaltet. Wir durchlaufen im Kurs alle Designphasen: Von der Idee bis zur finalen Umsetzung des Designs und Prototyps.
    Lernende nutzen Apple Vision Pro im workshop zur Erprobung und dem Design von Augmented Reality Interfaces

    Augmented Reality App Design

    Du möchtest lernen, warum man Augmented Reality Apps im Digital Product Design anders baut als Smartphone Apps ? In dem Kurs durchlaufen wir einmal den gesamten Designprozess und sprechen über Besonderheiten bei AR Apps.
    Mobile App Design UX UI Weiterbildung

    Mobile App Design

    Im Mobile App Design Kurs lernst du von der der Idee bis zur Umsetzung wie man Mobile Apps für iOS und Android aufbaut. Neben UX Methoden lernst du wichtige Patterns zur Erstellung erfolgreicher App Konzepte.
    Illustration des AI-Driven Design Prozesses von Recherche über Konzeption bis Umsetzung

    AI Driven Design Methods

    Du möchtest künstliche Intelligenz in deinem Designalltag effizient nutzen ? Mit unserem Kurs nehmen wir dich an die Hand, wie dir AI im Software Designprozess eine große Hilfe sein kann.